Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Einleitung von Niederschlagswasser Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Drittanfechtung der Erlaubnis zum Einleiten von Niederschlagswasser durch Betreiber einer Wasserkraftanlage

    Beschluss vom 10.08.2021 – 8 ZB 21.1100

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Erfolglose Klage eines Fischereiberechtigten gegen gehobene wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser

    Urteil vom 07.11.2024 – B 7 K 23.309

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwägung der Belange der konkurrierenden Gewässerbenutzer
  • Abwehranspruch Dritter
  • Berufungszulassung (abgelehnt)
  • Darlegungsanforderungen
  • Drittanfechtung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis
  • Fischereirecht
  • gehobene wasserrechtliche Erlaubnis
  • Gewässereigentum
  • Rechtsverletzung des Betreibers einer Wasserkraftanlage (verneint)
  • Schmutzwasser
  • Sedimenteinträge
  • Stand der Technik
  • von landwirtschaftlichen Flächen wild abfließendes Wasser
  • wasserrechtliches Rücksichtnahmegebot
  • Wasserwirtschaftsamt
  • Zu-Erwartensein nachteiliger Wirkungen bzw. von Rechtsbeeinträchtigungen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel